Mitteilungen
Blattler "Gefährliche Stoffe"
Das beliebte Nachschlagewerk gibt es neben der Papierausgabe auch als App und als Desktop-Version
FW-Tipp #16: Corona-Virus
Feuerwehr-Innovativ hat Tipps f. Feuerwehreinsätze in den Zeiten der Corona-Virus-Pandemie zusammen gestellt
Von der FKDT-Fortbildung: Elektrofahrzeuge
Der Umgang bei Einsätzen mit Elektro- und Hybridfahrzeugen ist eines der Themen der 2020-er Feuerwehrkommandantenfortbildung.
Handbuch Einsatz im ÖBB-Gleisbereich
Das neue Handbuch kann auf der Website des ÖBFV herunter geladen werden
Verwalterfortbildung 2019
Am 23.11.2019 waren die Abschnitts- und Bezirksverwalter in das NÖ FSZ zur jährlichen Fortbildung geladen
Berichte
Mitglieder tagten im Eilzugstempo
Covid-19-bedingt wurde für Beschlüsse und die Neuwahl eine kurze Mitglieder- und Wahlversammlung abgehalten
Türöffnung am Nordweg
Durch die Feuerwehr Zwettl wurde die Tür geöffnet, damit die Bewohnerin vom Rettungsdienst versorgt werden konnte
LKW-Bergung bei Franzen
Die FF Franzen und Zwettl wurden für die Bergung eines LKW-Zuges beim Zieringser Teich alarmiert
EBI Johann Raab verstorben
Die FF Großweißenbach trauert um ihren unerwartet im 84. Lebensjahr verstorbenen Ehrenkommandanten
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Langschlag
Am Samstag, den 16. Jänner 2021 fand die Mitgliederversammlung mit den periodischen Neuwahlen bei der Feuerwehr Langschlag statt.
Neues Verwalterteam für die FF Kleinweißenbach
Am 17. Jänner 2021 wurde im Zuge der Mitglieder- und Wahlversammlung ein neues Verwalterteam bestellt.
Bergung Forstmaschine in Brunn
Bei Holzschlägerungsarbeiten in einem Waldstück nahe Brunn versank ein Harvester im weichen Boden
LKW-Bergung in Jungschlag
Die Feuerwehr Ottenschlag wurde am 18.01.2021 zu einer LKW-Bergung nach Jungschlag gerufen.
Feuerwehren im Testeinsatz
Bei den zweiten Massentests am 16.- und 17.1.2021 halfen auch wieder viele Feuerwehrmitglieder
Schwierige LKW-Bergung
Moniholz: LKW kam am 15.1.2021 bei winterlichen Bedingungen von der Fahrbahn ab
Neuer Ehrenzeichen-Träger
Kommandant HBI Gerhard Wührer erhielt Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Zwettl.
Mitgliederversammlung in Jagenbach
FKDT Harald Thaler und FKDTSTV Klaus Schulner bestätigt. Florian Sturm ist neuer Verwalter.
KHD-Einheiten beliefern die 24 Gemeinden des Bezirkes Zwettl
Die Feuerwehren unterstützen wieder die Organisation der COVID-19-Massentests
Brandeinsatz in Sprögnitz
In einem Gewerbebetrieb brannte es im Bereich der Hackschnitzelheizung. Die FF Zwettl wurde zur Öffnung des Daches angefordert.
Fahrzeugbergung L55
Ein PKW-Lenker kam auf der schneeglatten Fahrbahn bei Gegenverkehr von der Straße ab und blieb im Graben stecken.
Mitglieder- und Wahlversammlung in Göpfritz
Knapp 5.600 Stunden waren trotz dem besonderen Jahr 2020 die Mitglieder für das Feuerwehrwesen tätig.
Tierrettung
Am 13. Jänner 2021 um 14.50 Uhr wurden die Feuerwehren Mitterreith und Friedersbach zu einer Tierrettung gerufen.
Neues Kommando in Oberstrahlbach
Willibald Neunteufl ist nach 26 Jahren als Kommandant ausgeschieden, Markus Neunteufl folgt im nach.