Mitteilungen
Feuerwehr-Tipp #18: Mitgliedergewinnung 2.0 (Teil 1)
Simon Galka spricht auf Feuerwehr-Objektiv über New Work, Home Office, das Erschließen neuer Zielgruppen, die Flexibilisierung des Feuerwehralltags,...
Neuerung bei Auszeichnungsanträgen
Die Anträge auf Ehrenzeichen des Landes NÖ sind nun schon früher einzureichen
Bewerbstermine 2021 auf Landesebene fixiert
Für 2021 hat der Landesfeuerwehrrat die Termine beschlossen sowie die Termine für 2022 vorgemerkt.
Details siehe auf unserer Bewerbs-Seite
Webinar #3 v. Feuerwehrobjektiv
Themen: Innenangriff und Wasserschaden - Waldbrand-Planungen – Präsentation zum Thema Stützsysteme
Feuerwehr-Tipp #17: Tankpendelverkehr
Ja klar! – aber wie? - Das Video entstand im Rahmen eines Webinars von Feuerwehr-Objektiv
Berichte
Neuwahlen der Feuerwehren abgeschlossen
Im Jänner 2021 ist vom NÖ Feuerwehrgesetz die Durchführung der Neuwahlen vorgeschrieben.
Wahl in Groß Gerungs
Kdt. BR Christian Weis und 1. KdtStv. OBI Jürgen Anderl wurden mit großer Mehrheit in ihren Funktionen bestätigt.
Neuer Kommandant in Zwettl
Gerhard Wührer wurde als Ehrenkommandant verabschiedet, Matthias Hahn folgt ihm als FKDT der FF Zwettl-Stadt
Fahrzeugbergung auf der L 65
Am 31.01.2021, 01:01 Uhr wurde die FF Echsenbach von Florian Zwettl zu einer Fahrzeugbergung in der KG Großkainraths alarmiert.
Wenig Änderungen in Griesbach
Kommando bleibt gleich, HVM Johannes Hahn hat die Rolle LdV-Stellvertreters an Thomas Fragner übergeben.
Kommando wiedergewählt
Am Freitag 29.01.2021 waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marbach dazu aufgerufen, ein neues Kommando zu wählen.
Fahrzeugbergung im Gerotter Wald
Ein PKW war von der Straße abgekommen und kam im Straßengraben zum Stillstand.
FF Altmelon hat neues Kommando
Kommandant Robert Einfalt kandidierte nicht mehr. Andreas Kaltenberger wurde mit großer Mehrheit zum neuen Kommandanten gewählt.
Viele mutige Blutspender trotz Coronakrise
296 Menschen kamen mit dem guten Vorsatz ins Rathaus Groß Gerungs, Blut zu spenden
Keine Änderung in Schloß Rosenau
Am 24.01.2021 fand die Mitgliederversammlung der FF Schloss Rosenau statt.
Neues Kommando
Am Samstag den 23.01.2021 waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirchen dazu aufgerufen, ein neues Kommando zu wählen.
Ballsponsoren - auch ohne Ball
Die Sponsoren unterstützten die FF Göpfritz/Wild trotz des wegen Covid-19 nicht möglichen Balles.
Übergabe im Sachgebiet Atemschutz
Göpfritz/Wild - OLM Ronny Kuschal übergab nach 14 Jahren seine Agenden als Sachbearbeiter Atemschutz an seinen Nachfolger LM Michael Gutmann.
Wahlen bei der Feuerwehr Schwarzenau
Es wurde von einer Versammlung Abstand genommen und die 53 Mitglieder nur zur Stimmabgabe ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Mitgliederversammlung in Rieggers
Am Freitag den 22.01.2021 fand im Pfarrhof Rieggers die "Jahreshauptversammlung" mit Neuwahlen statt.
LKW-Bergung
Voll beladenes Müllauto drohte abzurutschen. - Nach Bergung mit Seilwinde konnte es Fahrt fortsetzen.
FF Kainrathschlag wählte neues Kommando
Mit der Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses, dessen Grundstein 2019 gelegt wurde, ist 2021 zu rechnen.
Stallbrand in Thaures
Während der Brandbekämpfung konnten ca. 40 Kühe aus dem bereits in Vollbrand stehenden Stall befreit werden.
FF Jahrings steht unter neuem Kommando
Franz Müllner wurde nach 20 Jahren als Kommandant von seinem Stellvertreter Josef Rametsteiner abgelöst