Mitteilungen

Berichte

Abschnitts-Atemschutzübung in Leopolds

Übungsannahme war ein Brand mit Menschenrettung. 15 Feuerwehren mit 26 Atemschutztrupps nahmen teil.

Kaminbrand statt Fernsehabend

FF Martinsberg wurde zum „Hauptabendprogramm“ nach Thumling gerufen. - Link z. AFKDO Ottenschlag

FF Großgöttfritz trauert um EHBI Leopold Paukner

Der ehemalige Unterabschnittskommandant ist am 19.3.2013 unerwartet im 86. Lebensjahr verstorben.

Dietmar Fahrafellner ist neuer LFKDT

Mit 20 zu 2 Stimmen wurde der St. Pöltner Bezirksfeuerwehrkommandant gewählt

Feuerwehrjugend Ottenschlag übt Menschenrettung

FJ-Ottenschlag übte Menschenrettung mittels Hebekissen

Schwerer Unfall mit PKW gegen Sattelzug auf der LB38

Am Einsatzort eingelangt bot sich den Einsatzkräften ein schreckliches Bild…

Verkehrsunfall auf der B38 bei Etzen

Bei einer Übungsfahrt wurden einer Frau aus Tulln die winterlichen Fahrverhältnisse zum Verhängnis. - Link z. FF Etzen

PKW-Bergung am Weinberg, LB36

Aus bisher unbekannter Ursache waren ein PKW und ein Kleintransporter zusammengestoßen - Link z. FF Zwettl-Stadt

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

2 verschlossene Türen mussten aufgebrochen, um eine 77-jährige Frau neben einem E-Herd liegend zu finden... - Link z. FF Schwarzenau

Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik

Die Jugendmitglieder lernten spielerisch das richtige Verhalten im Brandfall, das Verhalten bei Notfällen,... - Link z. FF Schwarzenau

Bezirksfeuerwehrtag 2013

Erstmals im Stadtsaal Zwettl fand in festlichem Rahmen der Bezirksfeuerwehrtag statt

2 Einsätze für die FF Zwettl-Stadt

LKW-Bergung in Frankenreith und Auffahrunfall vor dem Feuerwehrhaus

Jährliche Atemschutzgeräteüberprüfung

Im Dienste der Sicherheit der AS-Geräteträger

Jubiläumsurkunden überreicht

Am 15.2. wurden Feuerwehren mit langjährigem Bestand Urkunden übergeben.

Wintereinbruch überraschte

Der Einsatz war nicht das Problem, eine wahre Odysse erlebten die Einsatzkräfte aber auf der Anfahrt ins Feuerwehrhaus.

Rankerlschnapsen

Zahlreicher Andrang beim traditionellen Rankerlschnapsen der FF Gr. Nondorf

Kommandantentagung in Ottenschlag

2012: Insgesamt brachten 2.947 Mitglieder bei 490 Einsätzen 7.523 Stunden ihrer Freizeit auf - Link z. AFKDO Ottenschlag

Quad in Kamp gestürzt

Ein Feuerwehrmitglied befestigte eine Endlosschlaufe am Quad und das SRF konnte die Bergung problemlos durchführen. - Link z. FF Zwettl-Stadt

 

Schadstoffzug übte in Zwettl

62 Mitglieder absolvierten Stationsübung mit Theorie und Praxis im Schutzanzug.

Feuerlöscherüberprüfung

Etwa 200 Stunden erforderte der Zeitaufwand für die Aktion in Göpfritz/Wild - Link zur FF Göpfritz/Wild

Suche

Einsatzgeschehen in NÖ

Klicken Sie auf das Bild um zu einer genaueren Einsatz­übersicht zu gelangen.

Alarmierungen im Bezirk Zwettl

FDISK Login

Verbände - Behörden etc.

AFKDO Allentsteig
Groß Gerungs
Otten-schlag
FF Zwettl
NÖFSZ
Land
LWZ
BlaulichtSMS