Mitteilungen
ÖBFV-Infoblätter zur Feuerwehrgeschichte
ÖBFV-Infoblätter H-01, H-02, H-03, H-04 & H-05 Ausgaben 2020 können bestellt oder kostenlos heruntergeladen werden
Feuerwehr-Tipp #18: Mitgliedergewinnung 2.0 (Teil 1)
Simon Galka spricht auf Feuerwehr-Objektiv über New Work, Home Office, das Erschließen neuer Zielgruppen, die Flexibilisierung des Feuerwehralltags,...
Neuerung bei Auszeichnungsanträgen
Die Anträge auf Ehrenzeichen des Landes NÖ sind nun schon früher einzureichen
Bewerbstermine 2021 auf Landesebene fixiert
Für 2021 hat der Landesfeuerwehrrat die Termine beschlossen sowie die Termine für 2022 vorgemerkt.
Details siehe auf unserer Bewerbs-Seite
Webinar #3 v. Feuerwehrobjektiv
Themen: Innenangriff und Wasserschaden - Waldbrand-Planungen – Präsentation zum Thema Stützsysteme
Berichte
Mitgliederversammlung FF Göpfritz/W.
Erfreulicherweise kann man in Göpfritz derzeit auf insgesamt 92 Feuerwehrmitglieder zählen.
Mitgliederversammlung FF Friedersbach
Friedersbach. Am 06. Jänner 2023 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der FF Friedersbach im Feuerwehrhaus in Friedersbach statt.
PKW-Bergung auf der LB119
Am 05.01.2023 wurde die FF Groß Gerungs um 14:00 Uhr von Florian Niederösterreich zu einem Verkehrsunfall in Groß Gerungs alarmiert.
Schutzengel bei Verkehrsunfall
Riesen Glück hatte am 06.01.2023 ein Fahrzeuglenker bei einem Verkehrsunfall in Schwarzenau, Bezirk Zwettl.
Kamerad heiratet Fahnenpatin
Am Samstag den 14. Mai 2022 heiratete Kamerad SB FMD Mario Jahn seine Katrin (eine der 4 Fahnenpatinen der FF Kirchberg/ Wild)
Ausgezeichnete Leistung der FJ Jagenbach
Am 22.12.2022 stellten sich 8 Mitglieder der Feuerwehrjugend Jagenbach nach wochenlagen Vorbereitungen der Erprobung bzw. dem Erprobungsspiel.
Weihnachten bei FF Zwettl
Bei einem Festmenü und einer exzellenten Nachspeise wurde den Mitgliedern gedankt und der Abend in der Feuerwehrgemeinschaft genossen.
Zimmerbrand in Zwettl
Im 1. OG konnte ein völlig verschmorter Elektroinstallationskasten vorgefunden werden, außerdem waren die Räumlichkeiten stark verrusst.
3 Mitglieder in Aktivdienst überstellt
Friedersbach. Im November 2022 konnten 3 Mitglieder der Friedersbacher Feuerwehrjugend in den Aktivdienst gestellt werden.
2 x Türöffnung in Koblhof
Die Tür wurde geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang zur Patientin ermöglicht, der somit rasch geholfen werden konnte.
Feuerwehrjugend in Zwettl
Am 17.12.2022 fanden die jährlichen Erprobungen der Feuerwehrjugend statt, anschließend gab es zur Weihnachtsfeier Pizza und ein Präsent.
Fahrzeugbergung Umfahrung Zwettl
Ein Fahrzeuglenker hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam ins Schleudern und blieb an einem Verkehrsschild hängen.
3 neue Kameraden
Die FF Rieggers freut sich über die PFM Manuel Huber, Thomas Huber u. Tobias Fraberger
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der L55
Göpfritz/Wild: Ein PKW-Lenker kam von der spiegelglatten Fahrbahn ab, stieß gegen die Böschung und blieb verletzt im Fahrzeug sitzen.
Schulung - Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz
Göpfritz/Wild: Ziel war es, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Gerätschaften des Roten Kreuzes besser kennen zu lernen.