Mitteilungen

Berichte

Einschulung Hydroschild und C-Hohlstrahlrohr

FF Göpfritz/Wild schulte 18 Teilnehmer auf neues Gerät ein. - Link z. FF Göpfritz/ild

aktual.: Frühjahrs-Funkübungen

Die Abschnitte organisieren in den Frühjahrsmonaten meist ihre ersten Funkübungen - einige Berichte hierzu

Erste Hilfe Kurs in Martinsberg

Kursleiterin Daniela Baumgartner vom Roten Kreuz vermittelte in vier lustigen und lehrreichen Abendeinheiten die wichtigsten Informationen und...

Feuerwehrstorch landete wieder in Martinsberg

Am 09.04.2012 konnten sich OFM Markus und Silvia Permoser über die Geburt ihrer Tochter Sarah freuen - Link z. AFK Ottenschlag

aktual.: NÖ FULA 2012: erfolgreicher Funk-Bewerb

FM Rene Hahn (FF Gerotten) ging als Landesbester beim 13. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (NÖ FULA) hervor

Blutspenden in Grainbrunn

158 Spender kamen am Ostermontag den 09.04.2012 nach Grainbrunn

FF Weinpolz absolvierte Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Seit einigen Wochen übten acht Kameraden eifrig, um am Samstag den 7.April zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in der Stufe Bronze anzutreten. - Link...

Abschnittsatemschutzübung in Schönbach

Die Marktgemeinde Schönbach stellte für die Atemschutzübung ein leer stehendes Abbruchhaus zur Verfügung. In diesem Haus konnte unter sehr...

Fahrzeugbergung aus Kamp

Ein Lieferwagen hatte sich selbstständig gemacht und war vom Kampparkplatz in den Kamp gerollt. - Link z. FF Zwettl-Stadt

Schrottmayr Johann, Lugendorf feierte 80. Geburtstag

Er gehörte in den 60er und 70er-Jahren der erfolgreichen Wettkampfgruppe Lugendorf an

OBI Fuchs feierte Geburtstag

Zum 60er des Kommandanten der FF Schloß Rosenau lud dieser ins Gasthaus Hofbauer

Besinnungsabend in Stift Zwettl

Der voraussichtlich letzte Besinnungsabend fand am 31.3.2012 statt

Modul Funk

43 Funker ausgebildet

Brand in Hühnerfarm - tausende Tiere gerettet

Ein Hühnerstall in Jahrings stand am 29.3. in Flammen. Laut ORF konnten 4.400 der 4.500 Hühner konnten gerettet werden.

Flurbrand beim Weinersbachweg

Die FF Rudmanns bekämpfte den Flurband mit Feuerpatschen, mit zwei Güllefässern wurde die Wiese befeuchtet... - Link z. FF Rudmanns

UA-Übung im Marienhof in Göpfritz/Wild

Annahme: bei Umbauarbeiten im Gemeindeamt war es zu einem Brandausbruch gekommen...

Bezirksfeuerwehrtag 2012

Ein Jahr nach Antritt des neuen Bezirksfeuerwehrkommandos legte dieses am 23.3.2012 seinen ersten umfangreichen Bericht beim Bezirksfeuerwehrtag in...

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kleinpertenschlag

Ein 42-jähriger Mann wurde im PKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden.

Fahrzeugbergung auf der LB36

Zu einem Verkehrsunfall auf der B36 bei der Gerotter Kreuzung wurden die Feuerwehr am 21. März 2012 um 5.40 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert.

Die FJ-Mitglieder der FF Göpfritz wählten ihre Gruppenkommandantin

JFM Claudia Neuteufel wurde als Nachfolgerin von PFM Hannes Wopienka gewählt. Anschließend wurden noch einige Knoten für den Wissenstest geübt... -...

Suche

Einsatzgeschehen in NÖ

Klicken Sie auf das Bild um zu einer genaueren Einsatz­übersicht zu gelangen.

Alarmierungen im Bezirk Zwettl

FDISK Login

Verbände - Behörden etc.

AFKDO Allentsteig
Groß Gerungs
Otten-schlag
FF Zwettl
NÖFSZ
Land
LWZ
BlaulichtSMS