Aktuelles
Mitteilungen und Berichte
Die aktuellsten Mitteilungen und Berichte können Sie auch auf der Startseite lesen. Für andere oder ältere Artikel verwenden Sie bitte die nebenstehenden Links.
AVIA Eigl spendet 50KVA Notstromaggregat
So kann im Falle eines länger andauernden Stromausfalls das Tanklager in Zwettl betrieben werden, um die Blaulichtorganisationen zu versorgen.
Sicherheitsstammtisch
Am Dienstag 26.9.2023 fand auf Einladung des Bezirkshauptmannes Dr. Markus Peham der 3. Sicherheitsstammtisch bei der Firma Kastner in Zwettl statt.
Fahrzeugbergung B36
Am 27.9.2023 wurden die FF Stift Zwettl und Zwettl-Stadt zu einem Verkehrsunfall beim Knoten Weinberg alarmiert
Schadstoffzug übte in Arbesbach
Als Übungsszenario wurde ein undichter IBC-Container mit einem Gefahrenstoff angenommen. Dieser wurde bei Verladearbeiten mit einem Stapler...
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am 24.09.2023 wurden die Feuerwehren Schweiggers und Jagenbach zu einem Verkehrsunfall auf der L69 zwischen Schweiggers und Großreichenbach alarmiert.
Übungstag der FF Ottenschlag
Am 16.09.2023 hielt die Freiwillige Feuerwehr Ottenschlag gemeinsam mit dem Roten Kreuz Zwettl
einen Übungstag ab.
19 Absolventen beim Feuerwehr-Modul "Grundlagen Führung" in Langschlag
19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 Feuerwehren haben am 22. und 23. September das Modul "Grundlagen Führung" in Langschlag erfolgreich...
Trauer um LM Hermann Falb
Die Feuerwehr Gerotten trauert um ihren Kameraden LM Hermann Falb, der am 17. September 2023 im 70. Lebensjahr verstab.
HFM Silipp Karl feierte 75er
FF Friedersbach. Karl Silipp wurde am 16.09.1948 geboren. Er trat am 15.07.1967 in die FF Friedersbach ein und wurde am 16.09.2013 in die Reserve...
Fahrzeugbergung bei Schönauer Teich
Am 19.09.2023 wurden die Feuerwehren Rudmanns und Zwettl-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf der L8245, im Bereich des Schönauer Teichs, alarmiert.
Atemschutzlehrgang im Doppelpack
Insgesamt wurden an diesen beiden Wochenenden 52 Teilnehmer/innen zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet.
Technische Übung
Am 18.9.2023 trafen sich die Kameraden der FF Stift Zwettl, um Handgriffe bei der Menschenrettung aus Fahrzeugen zu üben.
PRO MERITO – Strahlenschutz-Auszeichnung
Werner Sinhuber und Domenic Christian wurden am 15.9.2023 mit den Strahlenschutz-Verdienstzeichen in Silber bzw. Bronze ausgezeichnet.
3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb
Vor den Toren der steirischen Landesfeuerwehr- u. Zivilschutzschule wurde am 16. September 2023 der dritte österreichische...
Gleich drei Feiergründe
gab es am 10.9.2023 in Altpölla: 135 Jahre Feuerwehr, 10 Jahre Feuerwehrjugend und 95 Jahre alte Fahne restauriert
Bergung Landwirtsch. Fahrzeug
Ein Traktor war bei Mäharbeiten in Oberhof in Schräglage geraten und konnte sich alleine nicht mehr aus dieser befreien.
Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr übten gemeinsam
Dieses Jahr hatten sich die Betreuerteams von Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr in Zwettl wieder einige tolle Stationen ausgedacht.
Grenzlandmeisterschaft in Traun
Die FF Großglobnitz konnte mit zwei Bewerbsgruppen die Chance ergreifen und an einem internationalen Feuerwehrleistungsbewerb in Traun...
Kleinflugzeug abgestürzt
Am 10.9.2023 wurden die FF Echsenbach, Großglobnitz, Schwarzenau und Vitis zu einem Flugzeugabsturz „Kleinflugzeug“ alarmiert
Feuer, Wiascht & Fasslbier
Der MV Griesbach löste am Sonntag, den 3. 9. 2023, den beim Feuerwehrfest Groß Gerungs 2023 gewonnen ersten Preis ein.
Kegelturnier
Eine Gruppe der Feuerwehr Groß Gerungs beteiligte sich am Kegelturnier des ÖKB Stadtverband Groß Gerungs,
Trauer um LM Josef Koppensteiner
Am 1.9.2023 verstarb LM Josef Koppensteiner (FF Dorf Rosenau) nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 61. Lebensjahr.
Verkehrsunfall in Göpfritz/Wild
Im Kreuzungsbereich der Raabserstraße mit der Bahnhofstraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW.
Schadstoffübung in Göpfritz/W.
Ziel dieser Übung war es, die Gerätschaften des Schadstoffcontainers kennenzulernen sowie das Arbeiten mit Schutzanzügen der Stufe 3 zu erproben.
Verkehrsunfall bei Schönauer Teich
Am 05.09.2023 wurden die Feuerwehren Rudmanns, Stift Zwettl und Zwettl-Stadt um 07:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit menschenrettung auf der L8245,...
Verkehrsunfall auf der B38
Am 4.9.2023 wurden die FF Freitzenschlag, Groß Gerungs und Groß Meinharts zu einer Menschenrettung auf der B38 in Dietmanns alarmiert.
100 Jahre FF Gerotten
Mit einem Festgottesdienst und einem imposanten Festakt feierte die FF Gerotten am 3.9.2023 das Jubiläum
Florianimarsch in Ameis
Die 39. Feuerwehrwallfahrt des NÖ LFV führte am 2.9.2023 in den Bezirk Mistelbach
Unterabschnittsübung in Kirchschlag
Am 01.09.2023 wurden die 3 Feuerwehren des Unterabschnittes 2 (Gutenbrunn, Kirchschlag und Martinsberg) zur gemeinsamen Übung nach Kirchschlag...
Hochzeit von ASB Johann Pichler
Zur gemeinsamen Feier am 02.09.2023 im Martinsberger Feuerwehrhaus kamen die Familie, Freunde und Feuerwehrmitglieder, um dem Brautpaar zu...
Trauer um EOBI Franz Vogl
Die Freiwillige Feuerwehr Purk trauert um ihren Ehrenkommandanten EOBI Vogl
PKW gegen Verkehrsinsel
Aam Montag, 28.08.2023 wurde die Feuerwehr Rudmanns zu einem Vekehrsunfall gerufen.
Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4 in Groß Gerungs
Die Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4 findet vom 03. – 08. Oktober 2023 in Groß Gerungs statt
Sommerabschluss in Moidrams
Am Sonntag dem 27.08.2023 fand in Moidrams ein Kindernachmittag beim Feuerwehrhaus statt.
Verkehrsunfall auf der LB119
Am Einsatzort fand die FF Groß Gerungs 2 schwer beschädigt PKW vor, die an der Kreuzung aus unbekannter Ursache kollidiert waren.
Straßenreinigung nach Unwetter
Am 26. August 2023 zog gegen 20:00 Uhr eine Gewitterfront mit Sturmböen und Starkregen – fast 20l/m2 – über Groß Gerungs.
Mit Pkw frontal gegen Baum
Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden, das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Großglobnitz geborgen.
Wasserdienstleistungsbewerbe 2023
Den Abschluss der Bewerbssaison in NÖ bildete vom 24. bis 27.08.2023 in Klosterneuburg der Landeswasserdienstleistungsbewerb
HLF2-WB in Echsenbach eingetroffen
Neben der normalen Ausrüstung eines HLF2 verfügt das Fahrzeug über spezielle Waldbrandausrüstung (Selbstschutzanlage mit Wassernebel und unabhängige...
140 Jahre FF Rudmanns
Kommandant Franz Thaler blickte am 19.8.2023 auf die ereignisreiche Geschichte zurück und würdigte die Errungenschaften und Entwicklungen der letzten...
Service-Aktion on Tour in Zwettl
von 14. bis 16. September 2023 von 8:00 bis 18:00 Uhr bei der FF ZWETTL-STADT
Verkehrsunfall auf der LB2
Wegen Gegenverkehrs musste ein PKW auf der LB2 bei Göpfritz/Wild in Fahrtrichtung Wien abbremsen, es kam zu einem Auffahrunfall.
Menschenrettung in Göpfritz
Die Bewohnerin eines Hauses wurde mit ihrem Fuß zwischen der Mauer und einem Treppenlift eingeklemmt und konnte sich aus der misslichen Lage nicht...
Erfolgreiche Zusammenarbeit bei Kirtag
Der traditionelle Stiftskirtag wurde heuer wieder gemeinsam mit den 4 Feuerwehren der Pfarre veranstaltet
100 Jahre FF-Lembach
Am Tag genau, am 05. August 2023 feierte die Freiwillige Feuerwehr Lembach ihr 100-jähriges Jubiläum.
Ferienbetreuung besucht die Feuerwehr
24 Kindern wurde das Feuerwehrwesen in der Stadt Zwettl erklärt. Nach einer Runde durch das Feuerwehrhaus konnten die Kids mit der Teleskopmastbühne...
Tödlicher Veherkehrsunfall
Ein PKW-Lenker kam in Scheideldorf von der Fahrbahn ab und stieß frontal in ein Gartenzaunfundament.
Übung: Menschenrettung aus Tiefen
Übungsannahme der FF Göpfritz/Wild war ein verunfallter Arbeiter, der in einen Brunnen gestürzt war und gerettet werden musste.
Bergung landw. Fahrzeug
Ein Feuerwehrmitglied war aufgrund eines technischen Defekts mit seinem Traktorgespann im Bereich Wilhalm liegen geblieben und bat um Bergung durch...
Fahrzeug- und Flurbrand
Die Feuerwehren Großweißenbach, Großgöttfritz, Sprögnitz, Kleinweißenbach, Rohrenreith und Zwettl-Stadt bekämpften am 15.8.2023 den Brand bei...
Ehrenkommandant Josef Strasser feierte 70er
35 Jahre war er im Kommando der FF Kleinweißenbach – über Jahrzehnte hat er mit seiner Tatkraft die Feuerwehr positiv geprägt.
Die FF Rieggers trauert um EHLM Leopold Wielander
Wir bedanken uns für deinen Einsatz.
Ruhe in Frieden, Kamerad
In ewigem Gedenken deine FF Rieggers!
Menschenrettung am Stausee
Am 12. Juli 2023 wurden die FF Rudmanns, Friedersbach und Peygarten-Ottenstein zu einer bewusstlosen Person am Stausee Ottenstein alarmiert.
Verkehrsunfall auf der L71
Im Bereich der Umfahrungsabfahrt von der LB38 waren drei PKW zusammengestoßen
Dieselaustritt in der Kamptalstraße
Die Dieselspur wurde von der FF Zwettl-Stadt mit Ölbindemittel abgestreut und anschließend die Fahrbahn aufgekehrt
Verkehrsunfall zwischen Dietmanns und Groß Gerungs
Ein PKW kam von der B38 ab und kam über einen Vorgarten Richtung Baum. Zum Glück ging der Unfall für beide Insassen glimpflich aus.
Ferienspiel bei FF Zwettl-Stadt
Die Kinder konnten trotz Schlechtwetters im Feuerwehrhaus einige Fahrzeuge und die Ausrüstung der Feuerwehr erkunden und kennenlernen.
Es wurde geheiratet
Am 04.08.2023 machte sich eine Abordnung der FF Groß Gerungs auf den Weg nach Arbesbach. Der Grund dafür war die Hochzeit unseres Kameraden Christian...
Jürgen Anderl feierte 40er
Daher machte sich eine Abordnung der FF Groß Gerungs auf den Weg, um ihm eine “kleine” Geburtstagsüberraschung zu bereiten.
Erfolgreiche Bewerbssaison
Die Bewerbsgruppe Groß Gerungs 1 startete heuer durchaus erfolgreich in die Bewerbssaison.
Tanklöschfahrzeug TLFA 4000
Die FF Echsenbach verkauft aufgrund Neuanschaffung ihr TLFA 4000 in gutem Zustand – verfügbar ab Herbst 2023
Verkehrsunfall LB38
In einem Kreuzungsbereich der LB38 war es bei Gschwendt zu einem Zusammenstoß zweier PKW gekommen.
Schnitzelsonntag
Die Freiwillige Feuerwehr Rappottenstein lud am Sonntag zum Schnitzelessen ins Feuerwehrhaus Rappottenstein ein.
Flugdienstübung
Am 27. Juli 2023 fand eine Übung des NÖ Flugdienstes auf dem Gelände des TÜPL Allentsteig statt.
Informationsabend der Ausbilder
Informationsabend der Ausbilder Grundlagen Führung und Abschluss Truppmann
Einatz auf der B38
Friedersbach. Am 29. Juli 2023 kam es gegen 09.45 Uhr auf der B38, auf Höhe Friedersbach, bei einem PKW-Anhänger zu einem technischen Problem.
Strohbrand
Am Freitag, 28. Juli 2023 kam es auf einem Feld zwischen Edelhof und Mitterreith zu einem Strohbrand.
FF-Fest Friedersbach
Friedersbach. Vom 15. – 16. Juli 2023 lud die FF Friedersbach zum traditionellen Feuerwehrfest ein.
Brandverdacht
Nach intensiver Suche konnte Entwarnung gegeben werden. Verursacher der Rauchsäule war eine Trocknungsanlage eines örtlich ansässigen Sägewerkes.
Branddienstübung in Tageseinrichtung
Durch die Atemschutztrupps konnten alle Bewohner, welche von Therapeuten gespielt wurden, gerettet werden.
VU bei Friedersbach
Friedersbach. Am 17. Juli 2023 kam es gegen 20.30 Uhr auf der B38 auf Höhe der Ausfahrt West bei Friedersbach zu einem Verkehrsunfall.
Schwelbrand in der Schulgasse
Mittels HD-Schnellangriffseinrichtung wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen und der Glimmbrand rasch unter Kontrolle gebracht.
VU bei Rottenbach
Trotz der stark demolierten Fahrzeuge kam es glücklicherweise zu keinen gröberen Verletzungen.
Trafobrand in Unterrosenauerwald
Am 5. Juli 2023 wurden vier Feuerwehren des Unterabschnittes Schloß Rosenau zu einem Brand einer elektrischen Anlage in Unterrosenauerwald alarmiert.
50er Heidi Laister
Am 8. Juli 2023 gratulierte das Kommando der FF Dorf Rosenau ihrer Wirtin Heidi Laister aus Rieggers nachträglich zu ihrem 50. Geburtstag.
Abschnittsfeuerwehrtag in Grafenschlag
Der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Ottenschlag wurde am 08. Juli 2023 im Rahmen des Feuerwehrfestes abgehalten.
150-Jahrfeier FF Arbesbach
Am Samstag dem 08.07.2023 fand das Fest anlässlich 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Arbesbach statt.
Flurbrand bei B38, Abfahrt L71
Ein Löschangriff mit 2 C-Rohren und 2 HD-Rohren konnte das Übergreifen auf den Wald in letzte Sekunde verhindern.
Trauer um EBI Franz Pfaunz
Die Feuerwehr Kirchberg an der Wild gibt die traurige Nachricht über das Ableben unseres ehemaligen Kommandanten EBI Franz Pfaunz.
49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend
Vom 06.07. bis 09.07.2023 fand das 49.Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn, Bezirk Amstetten, statt.
Flurbrand in Wolfsberg
Die Ausbreitung des ausgedehnten Flurbrandes in den angrenzenden Wald und auf ein Gebäude konnte verhindert werden
FF-Übung in Neusiedl
Die Übungsannahme war ein Scheunenbrand. Aufgaben waren die Brandbekämpfung und das Schützen des angrenzenden Wohngebäudes.
Waldbrandverordnung 2023
Aufgrund der Trockenheit im Juli wurde ab 7.7.2023 eine Waldbrandverordnung erlassen.
Fahrzeugbergung Klosterstraße
Bei einem PKW war während der Fahrt ein technischer Defekt am rechten Vorderrad aufgetreten. Es kam zu starken Verkehrsbehinderungen.
Türöffnung in Zwettl
Da sich ein Bewohner eines Mehrparteienhauses bereits seit einigen Tagen nicht gemeldet hatte, wurde die Rettungskette in Gang gesetzt.
Betriebsmittelaustritt
Aufgrund eines technischen Defekts waren bei einem PKW in der Parkspirale Zwettl mehrere Liter Treibstoff ausgetreten.
Fahrzeugbergung in Zwettl
In der Engstelle der Klosterstraße waren zwei PKW zusammengestoßen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
44. Gemütlicher Abend der FF Kleinschönau
Nach einer Woche intensiver Aufbauarbeiten veranstaltete die FF Kleinschönau am 30. Juni 2023 bereits zum 44. Mal den traditionellen Gemütlichen...
Fahrzeugbergung Kreisverkehr Weinberg
Am 2.7.2023 wurden die FF Zwettl und Stift Zwettl zu einer Fahrzeugbergung auf der LB36 bei der Abfahrt zur LB38 alarmiert.
Scheideldorf gewinnt in Silber A
Beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf setzte sich in der Klasse Silber A die Gruppe Scheideldorf an die Spitze der Siegerliste.
Gartenhütte in Vollbrand
Am 29.6.2023 wurden 3 Feuerwehren zu einer Hütte bei den Teichen zwischen Gschwendt und Uttissenbach alarmiert
Spende an Schadstoffzug
Durch den Rauchfangkehrermeister Manfred Sammer wurde ein Falttank mit 210 l Fassungsvermögen für den Umweltschutz-Bezirkscontainer angeschafft.
Tragehilfe im Zwettltal
Zum Einsatzort mitten im Wald bestand keinerlei Zufahrt, für die nicht gehfähige Schülerin wurde von der Rettung die Feuerwehr zur Tragehilfe...
PKW-Überschlag
Ein PKW war auf der Umfahrung Gerotten von der Straße abgekommen und war im Bereich einer Unterführung auf dem Dach zu liegen gekommen.
Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Am 28.06.2023 wurden die Feuerwehren Jagenbach, Großreichenbach und Schweiggers zu einem Verkehrsunfall zwischen Großreichenbach und Zehenthöf...