Aktuelles
Mitteilungen und Berichte
Die aktuellsten Mitteilungen und Berichte können Sie auch auf der Startseite lesen. Für andere oder ältere Artikel verwenden Sie bitte die nebenstehenden Links.
Trauer um HFM Josef Laister
Josef, Mitglied der FF Bad Traunstein, verstarb am 20.3.2023 im 87. Labensjahr
Verkehrsunfall in Rudmanns
Ein PKW war seitlich eine Böschung hinuntergestürzt, der Lenker lag verletzt im Fahrgastraum und konnte sein Fahrzeug nicht selbstständig verlassen.
Fahrzeugbergung LB38
Bei der Kreuzung Gschwendt waren am 20.3.2023 drei PKW in einen Auffahrunfall verwickelt.
Ausbildungsprüfung Atemschutz
7 Trupps mit 23 Mitgliedern der FF Zwettl-Stadt und Moidrams stellten sich der Prüfung in Bronze, Silber und Gold.
Trauer um EABI Erich Schierhuber
Der langjährige FKDT der FF Lugendorf und AFKDTSTV ist am 15.3.2023 im 80. Lebensjahr verstorben
Türöffnung Karl Hagl-Straße
Da eine ältere Dame durch ihre Angehörigen nicht erreichbar war und die Wohnungstür sich nicht öffnen ließ, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung...
Fortbildung Feuerwehrgeschichte
10 Kameraden nahmen an der jährlichen Fortbildung am 18.3.2023 in Tulln teil
100. "Funklehrgang"
Bei 100 Lehrgängen wurden seit 1984 insgesamt 3610 Teilnehmer*innen zu Funkern ausgebildet.
Fahrzeugbergung LB38
Ein Kleintransporter war auf der Umfahrung Zwettl einem zweiten Kleintransporter aufgefahren.
Dieselspur durch Zwettl
Die Dieselspur war bei einem PKW durch einen technischen Defekt verursacht worden und reichte von der Franz Eigl-Straße bis in die Propstei.
Feuerlöscherüberprüfung
Die Mitglieder der FF Göpfritz/Wild waren am 11. März 2023 unterwegs, um die Feuerlöscher von der Bevölkerung abzuholen und eine Fachfirma kümmerte...
Verklausung verhindert
Durch die FF wurde ein durch den Sturm am Wochenende in den Kamp gestürzter Baum entfernt
Bremse wurde heiß
Die FF Zwettl-Stadt wurde am 13.3.2023 zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand alarmiert
Tierrettung Alpenlandstraße
Die Katze konnte rasch aus rund 8 Meter Höhe gerettet und wohlauf ihrer Besitzerin übergeben werden.
Bezirksfeuerwehrtag 2023
Das BFKDO Zwettl erstattete am 11.3.2023 im Stadtsaal Zwettl seinen Jahresbericht.
Bauzäune hielten Sturm nicht stand
Zu mehreren Einsätzen mit Sturmschäden musste die FF Zwettl-Stadt am 11.3.2023 ausrücken
Sturmschäden und Sperre B36
Einige große Bäume konnten dem starken Sturm mit Böen bis 90 km/h nicht standhalten und fielen auf der B36 zwischen Ottenschlag und Haiden quer über...
Technische Übung "Fahrzeugbergung"
Neben den Arbeiten mit der Abschleppachse wurde auch die herausfordernde Bergung des PKWs beübt.
Betriebsmittelaustritt in Zwettl
In der Galgenbergstraße wurden mehrere größere Ölflecken vorgefunden, welche mittels Ölbindemittel abgestreut wurden.
Neue App für die Atemschutzüberwachung
Die FF Zwettl-Stadt bedankt sich bei Stefan Grünstäudl und Johannes Allinger, die im Zuge ihrer Diplomarbeit eine App zur Atemschutzüberwachung...
Türöffnung in der Burggasse
Da leise Hilferufe zu vernehmen waren, wurde sofort mit der Türöffnung begonnen, um dem Rettungsdienst rasch Zutritt zur verunfallten Person zu...
Rekord bei FULA
Der 23. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen am 3. und 4.3.2023 hatte Rekordteilnehmerzahl
Fahrzeugbergung L8245
Eine Lenkerin war mit ihrem PKW von der Fahrbahn abgekommen, eine Feldzufahrt touchiert, dabei wurde die Hinterachse herausgerissen.
Wechsel im Kommando der FF Etzen
Im Kommando der FF Etzen wurde ein Wechsel im Verwaltungsdienst vollzogen.
LKW Bergung zwischen Reichpolds und Ottenschlag
Ein Kastenwagen kam nach einer technischen Panne am 1.3.2023 leicht ins Rutschen und musste von der FF Ottenschlag zurück auf die Straße gezogen...
Rettungsschlauch mit Trauma-Bär
Am Valentinstag gab es im Kindergarten Ottenschlag eine feierliche Übergabe eines Rettungsschlauches für jeweils alle 3 Kindergartengruppen.
Fahrzeugbergung in der Landstraße
Beim PKW war die Halbachse gebrochen, weiters mussten ausgeflossene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt werden.
LM Josef Hirsch in der Reserve
Anlässlich des 65. Geburtstages durfte das Kommando der FF Zwettl-Stadt, stellvertretend für die gesamte Mannschaft, gratulieren.
Begehung ÖAMTC Zwettl
Die Feuerwehr durfte sich einen Überblick über den neuen Stützpunkt verschaffen. Die Brandmeldeanlage, Anfahrtswege und diverse Haupthähne (Wasser,...
Fahrzeugpatin wurde 70
Das Kommando der FF Friedersbach gratulierte der Partin Monika Wagesreiter aus Friedersbach zum 70. Geburtstag
Erste Hilfe-Kurs in Jahrings
Um im Notfall helfen zu können, lud die FF Jahrings die Bevölkerung am 24. und 25. Februar 2023 zu einem 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus...
Fahrzeugbergung nähe Bernschlag
Am 21.02.2023 kam auf der L65 – nähe Bernschlag ein PKW in einer leichten Linkskurve von der der Fahrbahn ab und kam in einem angrenzenden Acker zum...
Verkehrsunfall bei Friedersbach
Friedersbach. Am 22. Februar 2023 kam es auf der LB 38 zu einem Verkehrsunfall.
Ball der FF Großnondorf
Kommandant Christian Weidenauer konnte neben den zahlreichen Gästen Bürgermeister Leopold Bock sowie Abordnungen der umgrenzenden Feuerwehren...
Feuerwehrgeschichte-Ausbildung
3 Kameraden stellten sich am 17. und 18.2.2023 der Ausbildung in Feuerwehrgeschichte
Günther Weissinger ist UAFKDT
Der Unterabschnitt 10 (Waldhausen) wählte am 17.2.2023 den FKDT von Obernondorf zum Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten.
CO-Verdacht in Zwettl
Nach Symptomen für Kohlenmonoxid rief man die Feuerwehr, um zu messen und die Wohnungen zu lüften
Betriebsmittelaustritt Landstraße
Laut Meldung war ein großer Ölfleck vor einer Hauszufahrt in Zwettl zu binden.
Fahrzeugbergung am Weißenberg
Durch die Feuerwehr wurde die Fahrzeugbergung mit Kran durchgeführt, ausgeflossene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn von Erde und...
FJ Jahrings: 2. Erprobung
Ein Mädchen und vier Burschen der Feuerwehrjugend Jahrings traten am 28. Jänner 2023 erfolgreich zur zweiten Erprobung an.
Ball der FF Rudmanns
Groß war der Andrang nach dreijähriger Pause beim Comeback des Feuerwehrballs im Gasthaus Haider
70er von Fahrzeugpatin
Das Kommando der FF Friedersbach gratulierte der Fahrzeugpatin Maria Dirnberger aus Friedersbach zum 70. Geburtstag.
Ölspur in Zwettl
Am 10.02.2023 wurde die FF Zwettl-Stadt zu einer Ölspur im Kreuzungsbereich Franz Eigl Straße # Anton Gareis Straße durch Florian NÖ alarmiert.
Feuerwehrstorch ist gelandet
PFM Dominik Schierhuber und seine Birgit durften sich am 06.02.2023 über die Geburt ihrer ersten Tochter Sigrun Elisabeth freuen.
Fahrzeugbergung bei Sallingstadt
Auf der L8235 war ein PKW in den Straßengraben gefahren und der Besitzer entschied sich für eine Bergung mittels Kran.
Feuerwehrjugend am Eislaufplatz
Um sich von den Vorbereitungen für den Wissenstest abzulenken, entschied man sich in Göpfritz/Wild, das Wetter auszunutzen und den Eislaufplatz in...
Manuel Hahn wurde FKDTSTV
Die FF Rieggers hat bei der Mitgliederversammlung am 20.1.2023 BI Manuel Hahn zum neuen Kommandantstellvertreter gewählt.
Bergungen von LKW etc.
Jede Menge Arbeit hatten die Feuerwehrkräfte beim Wintereinbruch Anfang Februar 2023
Fahrzeugbergung auf der L67
Ein Kleinbus des Bundesheers war bei Großkainraths von der Fahrbahn abgekommen und in den rechten Straßengraben gefahren.
Heinz Schierhuber feiert 65er
Stellvertretend für die gesamte Mannschaft der FF Zwettl-Stadt gratulierte das Kommando HFM Heinz Schierhuber zum 65. Geburtstag und der Überstellung...
Spende für die FJ-Göpfritz/Wild
Am 24. Dezember 2022 erhielt die Feuerwehrjugendgruppe Göpfritz an der Wild als kleines Weihnachtsgeschenk eine Spende von den Modellbahnfreunden des...
Erste Hilfe-Kurs
Die FF Göpfritz/Wild organisierte gemeinsam mit dem Roten Kreuz Allentsteig einen 16 stündigen Erste-Hilfe Kurs.
Türöffnung Neubaustraße
Vor Ort wurde die Tür mittels Türöffnungswerkzeug rasch geöffnet und dem Bewohner der Zutritt zum Haus wieder ermöglicht.
Trauer um Alexander Höllrigl
Tragischer Verkehrsunfall reißt Lücke in die FF Schwarzenau - Begräbnis am 4.2.2023
Kaminbrand in Großkainraths
Mittels Wärmebildkamera wurde festgestellt, dass von einer Brandgefahr vom Schornstein im Haus nicht auszugehen war.
Ball der FF Friedersbach
Friedersbach. Am 28. Jänner 2023 fand der Ball der FF Friedersbach im Faulenzerhotel Schweighofer statt.
FF Schwarzenau bittet um "Hilfe für Melina & Jayden"
Der verunglückte Feuerwehrkamerad, der 29-jährige Alexander Höllrigl aus Schwarzenau, hinterlässt zwei Kinder im Alter von 7- und 5 Jahren.
Mitgliederversammlung FF Bernschlag
2.150 Stunden wurden im Jahr 2022 für das Feuerwehrwesen (Einsätze, Übungen, Ausbildung) aufgewendet.
HBM Franz LOIDOLT verstorben
Die FF Bernschlag trauert um ihr ältestes Mitglied. - Begräbnis am 3.2.2023
Fahrzeugbergung am Almweg
Ein PKW war auf der spiegelglatten Fahrbahn in den Straßengraben und gegen einen Baum gerutscht.
Mitgliederversammlung in Zwettl
Erfreulicherweise konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch sechs neue Mitglieder angelobt sowie verdiente Mitglieder befördert und...
Autobusbergung Voitsau
aktual. mit Video: Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden die Kameraden der FF Purk am Montag, dem 23.01.2023 alarmiert.
Fahrzeugbergung
Ein PKW war auf der glatten Feldgasse in Zwettl ins Rutschen gekommen und drohte gegen eine Mauer zu rutschen.
Tödlicher Arbeitsunfall
Am 27.01.2023 wurden die FF Echsenbach u.a.zu einem Arbeitsunfall nach Gr. Kainraths alarmiert.
Mobile Waldbrandeinheiten
Zwei Mobile Waldbrandeinheiten unterstützen ab sofort die Flur- und Waldbrandbekämpfung im Bezirk Zwettl
Mitgliederversmmlung FF Sallingberg
Insgesamt wurden von den Feuerwehrmitglieder im Jahr 2022 4.438 Stunden geleistet.
Kellerbrand in der Waldrandsiedlung
Glück im Unglück hatte ein Bewohner, dass es nicht zu einem schlimmeren Ereignis kam.
Fahrzeugbergung bei Jagenbach
Mittels Kran wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen und anschließend zu einer Fachwerkstatt gebracht.
Türöffnung in Zwettl
Mittels Türöffnungswerkzeug konnte die Wohnungstür rasch geöffnet und der Zutritt wieder ermöglicht werden.
Mitgliederversammlung FF Jahrings
Insgesamt an die 4.000 Stunden hat die FF Jahrings im Jahr 2022 bei 10 Brandeinsätzen, 25 technischen Einsätzen sowie 36 Übungen und zahlreichen...
Fahrzeugbergung
Die Mitglieder der FF Jahrings wollten auf der Jahreshauptversammlung am 22. Jänner 2023 gerade zum gemütlichen Teil übergehen, als der Kommandant...
Mitgliederversammlung FF Stift Zwettl
Rückschau, Ausblick und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Versammlung vom 22.1.2023
Ball FF Sallingstadt
Neben der lustigen Mitternachtseinlage konnten sich die Gäste auch über zahlreiche schöne Preise bei der Tombola freuen.
ELKOS-Schulung
Friedersbach. Am 20. Jänner 2023 lud Abschnittssachbearbeiter Daniel Scheibelberger die Mitglieder der Wehr zu einer Schulung des neuen...
PKW-Bergung in "Horak-Kurve"
Ziemlich zeitgleich mit dem Busunfall in Stift Zwettl krachte es am 22.1.2023 auch in Moidrams
Schwierige Busbergung
Extrem glatte Straßenverhältnisse sorgten für mehrere Bergungen in Stift Zwettl
Fahrzeugbergung B36
Ein PKW-Lenker war am 21.1.2023 bei Dürnhof von der Schneefahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht.
Mitgliederversammlung FF Schwarzenau
ABI Michael Hartner blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem auch zahlreiche Anschaffungen durchgeführt wurden.
Jahresberichte 2022
Die übermittelten Jahresberichte der Feuerwehren werden wieder hier bereitgestellt.
Nachrichtendienst- und Funktag
Alle wichtigen Grundlagen zum Thema Nachrichtendienst wurden von den Feuerwehrjugendmitgliedern erlernt.
Kinderfeuerwehr startet ins neue Jahr
Nach Erkundung der Feuerwehrausrüstung wurde den Kinder gezeigt, wie schnell ein trockener Christbaum in Flammen stehen kann.
Mitgliederversammlung FF Dorf Rosenau
FM Thomas Weber erklärte sich bereit die Funktion des Zeugwartes zu übernehmen.
Ehrenzeichen für EBI Johann Zottl
Beim Neujahrsempfang des Zwettler Bürgermeisters wurde der ehemalige Kommandant der FF Gschwendt geehrt
Trauer um EABI Herbert Wagner
Der ehemalige Abschnittsfeuerwehr-Kommandantstellvertreter verstarb am 9.1.2023 im 78. Lebensjahr.
40 Jahre Laister Andreas
Am 10.01.2023 überraschten die Kameraden der FF Groß Gerungs ihren Sachbearbeiter AS mit einem “Puch-Motorrad”.
Dachstuhlbrand in Arbesbach
Unsanft aus dem Schlaf gerissen wurden die Kameraden von insgesamt 7 Wehren am Montag, dem 09. Jänner 2023 in den frühen Morgenstunden.
Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Bei der Einsatzstelle Schanz ereignete sich am 6.1.2023 ein leider tödlicher Verkehrsunfall
Mitgliederversammlung in Rudmanns
2023 wird es mehrere Großveranstaltungen zu organisieren geben: z.B. Bewerb und Festakt „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rudmanns“.
Mitgliederversammlung FF Sallingstadt
Dieses Jahr konnte Kommandant Wolfgang Weitzenböck neben 33 Kameraden auch wieder unterstützende Mitglieder begrüßen.
Wieder Türöffnung in Zwettl
Durch die Feuewehr wurde die Tür geöffnet und dem Roten Kreuz Zwettl Zugang zur Wohnung ermöglicht. Leider konnte nur mehr der Tod des Bewohners...
Fahrzeugbergung B38
Zwischen der Abfahrt Gradnitz und der Abfahrt Demutsgraben war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte ein Verkehrsschild gerammt und war...
ASB Manfred Sammer feiert 60er
Am 09.01.2023 durfte das Kommando der FF Zwettl-Stadt unserem ASB Manfred Sammer zu seinem sechzigsten Geburtstag gratulieren.
Türöffnung in Zwettl
Nach dem Eintreffen am Einsatzort und der Türöffnung konnte leider nur mehr der Tod des Bewohners festgestellt werden.
Mitgliederversammlung FF Göpfritz/W.
Erfreulicherweise kann man in Göpfritz derzeit auf insgesamt 92 Feuerwehrmitglieder zählen.
Mitgliederversammlung FF Friedersbach
Friedersbach. Am 06. Jänner 2023 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der FF Friedersbach im Feuerwehrhaus in Friedersbach statt.