Unter großer Beteiligung der Bezirke Gmünd, Horn, Melk, Waidhofen an der Thaya, Zwettl und darüber hinaus wurden von Werner Ganzberger und Martin Kerbl vom Feuerwehr- und Sicherheitszentrum (FSZ) in Tulln das völlig neu überarbeitete Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung” vorgetragen.
Ab 2024 heißt das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung NRD20”
Um am Modul „NRD20” teilnehmen zu können, muss man das Modul „Grundlagen Feuerwehrfunk (NRD10-e)” erfolgreich abgeschlossen haben und den „Abschluss Truppmann (ASMTRM)” absolviert haben.
Das Modul gliedert sich dann wie folgt:
- Grundlagen der Einsatzführung
- Hilfsmittel in der Einsatzleitung
- Kartenkunde und Lotsendienst
- Stationsbetrieb:
- Station 1 - Leiter der Einsatzleitung
- Station 2 - Lageführer
- Station 3 - Einsatzschreiber
- Station 4 - Funker / Melder in der Einsatzleitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Nachrichtendienst
Wieder eingeführt wird eine schriftliche Erfolgskontrolle.
Wir bedanken uns bei Werner Ganzberger und Martin Kerbl für diese Weiterbildung.
Kameraden auf dem Foto:
- Kerbl Martin (FSZ)
- Ganzberger Werner (FSZ)
- Pichler Johann
- Raab Johann
- Scheibelberger Daniel
- Edelmaier Ewald
- Lemp Andreas
- Gruber Philip
- Steindl Niklas
- Wurz Roland