Mitteilungen
Keine Mautpflicht für Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht
Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht sind gemäß den folgenden Bestimmungen der ab 1.1.2004 gültigen Mautordnung für die Autobahnen und Schnellstraßen...
Neue Telefonnummern der Polizei
Seit September 2003 sind die Polizei-Dienststellen über neue Telefonnummern leichter erreichbar.
Mit der einheitlichen Rufnummer 059133 (ohne weitere...
Billiger zum Land NÖ telefonieren
Mit den Bediensteten des Landes NÖ, der Landesfeuerwehrschule, des Landesfeuerwehrkommandos oder der Bezirkshauptmannschaften kann über folgende...
Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der LB38
In den frühen Morgenstunden des 18.10.2021 krachte ein LKW auf ein vor ihm fahrendes Traktor-Gespann
Abschnittsfeuerwehrtag Abschnitt Zwettl
Am Sonntag, den 17.10.2021 wurde der Abschnittsfeuerwehrtag 2021 nachgeholt.
FLA Gold 2021
Auszeichnungen für drei Zwettler Bewerter beim 63. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
Funkübung in Jahrings
Zahlreiche Funksprüche wurden am Freitag den 15. Oktober 2021 auf der Funkübung des Bereichs 1 in Jahrings abgesetzt.
Spende für FF Bernschlag
Die FF Bernschlag bekam am 15. Oktober 2021 eine finanzielle Spende über € 500,- von Hr. Nationalratsabgeordneten Alois Kainz für entgangene Einnahmen...
Feuerlöscher geprüft
Am 15.10.2021 hatte die Bevölkerung die Gelegenheit, ihre Feuerlöscher überpüfen zu lassen.
Übung Menschenrettung über Steig Zwettl
Da die Kläranlage der Stadtgemeinde Zwettl gerade umgebaut wird, konnte die Übung auf der Baustelle durchgeführt werden.
Nachwuchs für Familie Fröschl
BSB Sabrina und OBI Daniel Fröschl freuen sich mit der FF Friedersbach über Marlene.
Basisausbildung in Schwarzenau
32 Feuerwehrmitglieder nahmen an der überörtlichen Ausbildung am 8. und 9. Oktober teil.
Atemschutztrupps übten in Germanns
Am Samstag, den 09.10.2021 fand in Germanns eine Atemschutzübung für den Bereich zwei statt.
Mit dabei die FF Großglobnitz: "Eine schweißtreibende...
Tolle Abschnittsatemschutzübung in Grainbrunn
Übungsannahme war ein Brand im Pfarrhof mit mehreren vermissten Personen.
Neue TS für die FF Kleinweißenbach
Am 08.10.2021 konnte nach 30 Jahren wieder eine Tragkraftspritze in Dienst gestellt werden.
Schwertransporter blieben hängen
Die Schwertransporter transportierten Teile für eine Windkraftanlage und hatten ein Gewicht von 146 bzw. 140 Tonnen.
Fahrzeugbergung in Oberhof
Ein Fahrzeuglenker hatte nach dem Kreisverkehr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und schleuderte in den Straßengraben.
Seniorentreffen in Schrems
Am 6.10.2021 wurden die ehemaligen Funktionäre des NÖ LFV zu einem Informationstreffen eingeladen.
Menschenrettung in Großweißenbach
Nach einem Unfall auf einer Baustelle musste eine verletzte Person aus dem ersten Stock möglichst rasch aus dem Gebäude gebracht werden.
Bezirksfeuerwehrtag 2021
Rückschau auf das corona-bedingt sehr eingeschränkte Jahr 2020 in einem "smarten" Bezirksfeuerwehrtag
Fahrzeugbergung bei Großhaslau
Im Kreuzungsbereich LB36#L68 waren zwei PKW aus bisher unbekannter Ursache seitlich zusammengestoßen.
Pkw frontal gegen Baum
Am Freitag, den 24. September 2021 wurde die FF Kottes um 07:38 Uhr auf die L8273 zu einer Pkw-Bergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Rettungsmedaille für OBI Groiß
Er zog im Dezember 2019 einen verunfallten PKW-Lenker aus dem eisigen Wasser des Kamps.