Am Samstagabend eröffnete OBI Patrick Stocklasser offiziell den FF-Kirtag. Im Anschluss sorgten die "78er" erstmals in Scheideldorf für gute Stimmung. Dorfstadel, Weinkost sowie Kaffeestube waren reichlich gefüllt.
Am Sonntag fand die Heilige Messe unter der Leitung unseres Pfarrers Mag. Andreas Brandtner im Dorfstadel statt. Auch zahlreiche Ehrengäste wie Bgm. Silvia Riedl-Weixlbraun, Vize-Bgm. Werner Scheidl, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Siegfried Ganser, ABI Michael Hartner und EBR Peter Stiegler sowie Vertreter von benachbarten Wehren nahmen daran teil. Im Anschluss an die Messe erhielt LM Martin Wögerer das Verdienstabzeichen für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Die Messe und den Frühschoppen im vollen Dorfstadel gestaltete der Musikverein Großhaselbach unter der Leitung von Mag. Josef Weber.
Um 14:00 Uhr fand das große Highlight des heurigen Kirtags statt. Erstmals veranstaltete unsere Wehr ein Entenrennen. Der Andrang war enorm und so wurden rund 1200 Gummienten in den "Wurzbach" gekippt ehe das Startsignal folgte. In wenigen Minuten absolvierten die Enten die ca. 250 m lange Strecke.
Bei der anschließenden Siegerehrung im gefüllten Dorfstadel wurden tolle Preise im Gesamtwert von über 2200 € ausgegeben. Den Siegespreis in Form eines Akkuschrauber-Sets sicherte sich Johann Koll aus Weinpolz.
Mehr über den u.a. Link...