Die vom LFKDO vorgegebenen Themen für die Weiterbildung der Führungskräfte der Feuerwehren wurden von den Teilnehmern sehr gut aufgenommen. Insgesamt 5 Termine standen für die Fortbildung zur Verfügung, beispielsweise am 15.2.2025 im FF-Haus Dorf Rosenau.
Zu Beginn informierten GrI Markus Lassl und RvI (und ASB) Christoph Redl über die Brandursachenermittlung und die "Wünsche" an die Feuerwehren, mit deren Beachtung sie zum Gelingen beitragen können.
Der zweite Teil beschäftigte sich insbesondere mit den Gefahren der Energie. Dipl-Ing. (FH) und ASB Ausbildung Walter Trachsler, Leiter der Netzregion Gmünd, Waidhofen/Th. u. Zwettl von Netz NÖ wies auf die Gefahren, die vorwiegend im Strombereich bestehen, hin. Durch die hohe Stromerzeugung aus Wind und Sonne im Osten Österreichs sind die Netze häufig überlastet, wenngleich diese ständig ausgebaut werden.
Im dritten Themenblock informierten bei diesem Termin LFR Ewald Edelmaier und BR Franz Thaler über Aktuelles aus dem Feuerwehrbereich.
In den Fotos einige Eindrücke von der Fortbildung in Dorf Rosenau.