Kurz nach dem Samariterbund Groß Gerungs traf auch die FF Wurmbrand am Einsatzort ein, unterstützte bei der Erstversorgung und sicherte die Unfallstelle ab.
Die mitalarmierte Feuerwehr Groß Schönau wurde glücklicherweise nicht mehr benötigt. Nach der Versorgung der schwer verletzten Person wurde diese per Rettungshubschrauber abtransportiert. Die Fahrzeugbergung übernahm das Wechselladefahrzeug der FF Groß Gerungs.
Kurz nach der Alarmierung wurde die B119 in beiden Richtungen gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Um 01:00 Uhr war die Einsatzbereitschaft wieder vollständig hergestellt.
Mehr über den u.a. Link zum Facebook-Bericht der FF Wurmbrand...