Er ist im Alter von nur 24 Jahren völlig unerwartet und viel zu früh aus unserer Mitte gerissen worden.
Sein Tod markiert die wohl dunkelste Stunde in der Geschichte der Feuerwehr Kleinweißenbach – der Verlust eines so jungen, engagierten und geschätzten Kameraden hat eine tiefe Lücke in unsere Gemeinschaft gerissen, die sich nicht füllen lässt.
Christoph trat am 11. November 2015 in die Feuerwehr ein. Bereits mit 20 Jahren übernahm er Verantwortung als Kommandomitglied und wurde zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt – eine Aufgabe, die er mit Sorgfalt, und großem Pflichtbewusstsein erfüllte.
Seine Feuerwehrlaufbahn war geprägt von großem Engagement und stetiger Weiterbildung. Und sein Betätigungsfeld im Feuerwehrwesen war breit gefächert.
Er absolvierte unter anderem:
Christoph war mehr als ein Kamerad – er war ein Vorbild und ein Mensch, auf den man sich jederzeit verlassen konnte. Besonders für die Mitglieder seiner Generation war er eine wertvolle Stütze und stets hilfsbereit zur Stelle.
Lieber Christoph, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Loyalität und deine Kameradschaft.
Du fehlst uns – menschlich wie fachlich. Doch du wirst in unseren Herzen weiterleben, als Teil unserer Feuerwehrfamilie.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit besonders seiner Familie und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinweißenbach.
Ein letztes GUT WEHR, Christoph!