BFKdo Zwettl
04.06.2025 | FF Kottes | Berichte

2 Verkehrsunfälle am 2.6.

Gleich 2 mal musste die FF Kottes zur Menschenrettung an einem Tag ausfahren

Am 2.6.2025, gegen 09:04 Uhr wurde die Feuerwehr Kottes mittels Sirene zu einen T2 Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Reichpolds (L78, 29.8km) alarmiert. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückte KDO & HLF3 vollbesetzt aus. Am Einsatzort eingetroffen fand man 2 stark beschädigte Fahrzeuge und einen rund ca 80m langen Trümmerhaufen vor.

Zum Glück konnten sich beide Lenker noch selbständig aus ihren Fahrzeugen befreien. Beide Unfallbeteiligen wurden durch das Rotes Kreuz Zwettl medizinisch versorgt und ins Krankenhaus Zwettl abtransportiert. Nach Abnahme der Unfallstelle durch die Polizei, wurden beide Unfallfahrzeuge mittels Kran der FF Ottenschlag geborgen und zum Abtransport auf Anhängern verladen. Während der gesamten Einsatzdauer wurde die L78 im Bereich Kreuzung Elsenreith und Kreuzung Teichmanns gesperrt.


Aus dem Bericht der NÖN zum 2. Unfall:

Eine um Hilfe schreiende Person wurde am Montag kurz vor 14 Uhr per Notruf bei der Polizei gemeldet.

Die Beamten fanden am angegebenen Notfallort in Brauhaus, Gemeinde Albrechtsberg, nur eine beschädigte Leitschiene vor, entdeckten aber kurz danach rund 20 Meter entfernt ein auf dem Dach liegendes Unfallfahrzeug. Das Gelände, in dem der abgestürzte Pkw lag, war sehr unwegsam. Die Beamten und die zu Hilfe geeilten FF-Helfer kamen der Person – wie sich später herausstellte eine 81-jährige Albrechtsbergerin – zu Hilfe. Sie war aber nicht ansprechbar.

Mehr über die u.a. Berichte...

Links

Galerie