18.07.2025 | Martin Mölzer-Marchsteiner
HBM Walter Brenner, Fahrmeister der FF Kirchberg-Schönfeld, beging im Juli seien 50sten Geburtstag.
18.07.2025 | Patrick Schneider
Update: Wald- und Flurbrandbekämpfung für alle Feuerwehren freigeschaltet!
17.07.2025 | FF Zwettl-Stadt
Am 16.07.2025 wurde die FF Zwettl-Stadt um 14:48 Uhr durch Florian NÖ zu einem Verkehrsunfall auf der L71, von Zwettl Richtung Jagenbach, alarmiert.
Am 12.07.2025 schlossen FM Sarah Appenauer und LM Stefan Appenauer den Bund fürs Leben.
17.07.2025 | FF Rudmanns
Am 10.7.2025 wurde die Feuerwehr Rudmanns zu zwei Einsätzen auf der Umfahrung Zwettl alarmiert
17.07.2025 | Franz Bretterbauer
Aktuell Folge 91: Explosion & AT-Alert: Großeinsatz bei Recycling-Anlage
17.07.2025 | Patrick Hofbauer
Mehrere Wespennester entfernt durch die FF Schloss Rosenau
16.07.2025 | FF Kirchberg-Schönfeld
Am Morgen des 15. Juli 2025 wurde um 6:43 Uhr die FF Kirchberg-Schönfeld zu einem technischen Einsatz (T1 technische Hilfeleistung) in Schönfeld an der Wild alarmiert.
13.07.2025 | Franz Bretterbauer
Auch die FF Stift Zwettl war bei den internationalen Konzerttagen wieder vor Ort
12.07.2025 | Michael Scharf
Erfolgreicher Bezirks-Wasserdienstleistungsbewerb in Franzen: 336 Zillenbesatzungen am Ortsteich
12.07.2025 | FF Schloss Rosenau
Am 12.07.2025 fand die Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Schloss Rosenau statt. Dabei wurden über 200 Feuerlöscher sorgfältig kontrolliert und gewartet.
10.07.2025 | Franz Bretterbauer
Von 27. bis 29. Juni 2025 zeigten rund 10.000 Feuerwehrmitglieder in Schwechat beim Löschangriff ihr Können.
09.07.2025 | FF Zwettl-Stadt
Am 08.07.2025 wurde die FF Zwettl-Stadt um 21:09 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr Rudmanns West alarmiert.
09.07.2025 | Patrick Hofbauer
Lehrbeauftragter Grundlagen Führung erfolgreich bestanden
08.07.2025 | Franz Bretterbauer
Im Buswartehaus bei der Edelhofer-Kreuzung in Rudmanns steht ab sofort ein Defi für Notfälle zur Verfügung.
08.07.2025 | FF Friedersbach
Am 04. Juli 2025 erblickte MAXIMILIAN Fröschl um 09.51 Uhr mit 3770 g und 50 cm groß das Licht der Welt
Am 05. Juli 2025 wurde die FF Friedersbach von der FF Peygarten-Ottenstein zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert.
08.07.2025 | Patrick Hofbauer
Zweimal musste glücklicherweise nur zu einem Fehlalarm ausgerückt werden.
Mit 6.839 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde beim diesjährigen Landestreffen in Sigmundsherberg ein neuer Höchststand erreicht.
08.07.2025 | FF Kottes
Am Freitag dem 4. Juli legten 9 Kameraden der Feuerwehr Kottes die Leistungsprüfung Löscheinsatz in der Stufe Bronze erfolgreich ab.
07.07.2025 | FF Friedersbach
Am 26. Juni 2025 wurden die Feuerwehren Friedersbach und Eschabruck nach einem Unwetter zu Auspumparbeiten in einem Gewerbebetrieb gerufen.
07.07.2025 | BFKDO Zwettl
Am 21.6.2025 fanden sowohl der AFLB für die Aktiven als auch die Bezirksbewerbe für die Feuerwehrjugend statt
06.07.2025 | Christian Schulmeister
Vorbereitungsarbeiten für den Bezirkswasserdienstleistungsbewerb
06.07.2025 | FF Zwettl-Stadt
Am 06.07.2025 wurde die FF Zwettl-Stadt um 05:05 Uhr durch Florian Zwettl zu einer Fahrzeugbergung auf der sogenannten Lagerhauskreuzung alarmiert.
05.07.2025 | FF Stift Zwettl
Das Hochwasser vom letzten September hat auch die Zufahrt zur Wasserentnahmestelle in Mitleidenschaft gezogen.
05.07.2025 | FF Göpfritz/Wild
HFM Ernst Maier, seit 17 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild, feierte Ende Juni seinen 50. Geburtstag.
05.07.2025 | FF Rieggers
HFM Herbert Reisinger verstarb am 4. Juli 2025 im 85. Lebensjahr
04.07.2025 | FF Göpfritz/Wild
Am 27.06.2025 erfolgte der offizielle Spatenstich für den Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses Göpfritz.
03.07.2025 | FF Zwettl-Stadt
Am 30.06.2025 wurde die FF Zwettl-Stadt um 22:53 Uhr durch Florian NÖ zum 150ten Einsatz des Jahres alarmiert. Im Stadtsaal Zwettl hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Am 30. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 12:13 Uhr durch Florian NÖ zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B36 alarmiert.
03.07.2025 | Patrick Hofbauer
Am Teich in Schloss Rosenau trainierte die Feuerwehr den Einsatz ihres Wasserwerfers mit Bodenstativ, Schwimmsauger & Unterwasserpumpe.
02.07.2025 | FF Zwettl-Stadt
Am Samstag, 28.06.2025, fand die letzte Kinderfeuerwehrstunde vor den Sommerferien und vor den Überstellungen in die Feuerwehrjugend statt.
Von 20. bis 22.06.2025 fand heuer das Zwettler Feuerwehrfest wie gewohnt in der Feuerwehrzentrale Zwettl statt.