Mitteilungen
Gefahr durch trockene Christbäume
Die FF Groß Gerungs zeigt in einem Brandversuch die rasche Brandentwicklung.
FireFighter CalcTool APP
Christian Doczekal bzw. Feuerwehr Innovativ haben uns einige kostenlose Innovationen aus ihrem Haus zur Verfügung gestellt.
Ausbildungsvideo Silobrand
Im Webshop von feuerwehr-innovativ.at gibt es ein neues Video zur Silobranbekämpfung
Corona-Schnelltest für Feuerwehrkräfte
Seit Herbst steht dem BFKDO Zwettl ein Schnelltestgerät für Feuerwehrmitglieder zur Verfügung
Feuerwehr-Tipp #19: Mitgliedergewinnung 2.0 (Teil 2)
Simon Galka gibt auf Feuerwehr-Objektiv wichtige Tipps zur Mitgliederbindung und Mitgliedergewinnung 2.0, die auch ihr in der Feuerwehr umsetzen könnt
ÖBFV-Infoblätter zur Feuerwehrgeschichte
ÖBFV-Infoblätter H-01, H-02, H-03, H-04 & H-05 Ausgaben 2020 können bestellt oder kostenlos heruntergeladen werden
Berichte
Atemschutzlehrgang in Friedersbach
28 neu ausgebildete Atemschutzgeräteträger konnten den Kurs erfolgreich beenden.
Maibaum
In vielen Orten wurden wieder die Maibäume, auch mit Unterstützung der Feuerwehren aufgestellt.
Bestandene Feuerwehrkommandantenprüfung
BI Andreas Huber hat damit seine Ausbildung als Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten abgeschlossen
Trauer um HFM Herbert Auer
Er war über 39 Jahre Mitglied der FF Dorf Rosenau und verstarb nach langem Leiden im 71. Lebensjahr
Florianimesse und Angelobung
Nach längerer Pause konnten die FF Dorf Rosenau und Rieggers wieder die traditionelle Hl. Messe zu Ehren des Hl. Florian mit Pfarrer P. Daniel Gärtner...
Unterabschnittsübung in Merzenstein
Übungsannahme war am 6.5.2022 ein Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses mit Menschenrettung.
EOBM Josef Grahofer verstorben
Josef Grahofer war seit 20.01.1948 Mitglied der FF Echsenbach und war Gruppenkommandant, Fahrmeister und Zeugmeister
Zwettler Wirtschaft unterstützt die Feuerwehr
Alle angefragten Unternehmen übernahmen sofort die Kosten für einen neuen Helm bei der jüngsten Ankaufsaktion.
Bahndammbrand beim Dornröschenpark
Am 30.4.2022 kam es bei der Sonderfahrt der Waldviertlerbahn zwischen Groß Gerungs und Gmünd bei der steilen Ausfahrt aus Groß Gerungs zu einem Brand...
Türöffnung in der Hauptstraße
Im Haus in Göpfritz/W. war eine Tür versperrt und die Bewohnerin dahinter zu Sturz gekommen und rief um Hilfe.
Frühlingsball am 23. April 2022
Die Mitglieder der FF Göpfritz/Wild setzten nach pandemiebedingter Pause wieder alles daran, einen tollen Feuerwehrball zu veranstalten.
Fortbildung der Kommandanten
Nach den Öffnungsschritten werden nun die bisher ausgesetzten Fortbildungen für die Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter wieder aufgenommen.
Verkehrsunfall bei Jagenbach
Die Person konnte rasch aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde durch Feuerwehrmitglieder bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.
Wissenstest 2022 in Zwettl
Insgesamt 70 TeilnehmerInnen aus 8 Jugendgruppen des Bezirks Zwettl trafen sich in Zwettl, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen.
Technische Hilfeleistung
Das Rote Kreuz Zwettl hatte die Feuerwehr angefordert, um einen Patienten zum Rettungsauto zu tragen.
Fahrzeugbergung in Zwettl
Mitten im Kreuzungsbereich der Umfahrungsauffahrt war einem Elektrofahrzeug der Strom ausgegangen.
80. Geburtstag Fahrzeugpatin
Die Fahrzeugpatin des Kleinlöschfahrzeuges (KLF) von Oberstrahlbach, Frau Martha Grassler, feierte ihren 80. Geburtstag.
Glasscherben in der Raabserstraße
Die FF Göpfritz/Wild säuberte die Straße von den Scherben, die für Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellten.