Atemschutz (APAS)
Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
![]() |
![]() |
Die Ausbildungsprüfung Atemschutz dient zur Vertiefung der Ausbildung, um ein geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten beim Atemschutzeinsatz sicherzustellen.
Es wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit den eigenen Geräten erbringen, wie diese im Einsatz gefordert ist.
Die Hauptprüfer
- BSB Wolfgang Steflicek, FF Großglobnitz
- LM Ronny Kuschal, FF Göpfritz/Wild
- OBM Ernst Grünstäudl,
- BM Martin Wagner, und
- HBM Reinhard Holzmüller, FF Sallingstadt
sind die Ansprechpersonen für die Abnahmetermine und alle Fragen.
Weiters im Prüfteam sind:
- EBI Herbert Kellner
- OBM Josef Rametsteiner
- OBI Manfred Häusler
Die Bestimmungen und Formulare können vom NÖ LFV herunter geladen werden: https://www.noe122.at/service/ausbildungsprüfungen/atemschutz