Fahrzeuge und Geräte

Sachgebiet Fahrzeug und Geräte

Bezirkssachbearbeiter Fahrzeug und Geräte

Bernhard Waldbauer

BSB Bernhard Waldbauer

FF Pehendorf

Neuigkeiten zum Thema Fahrzeuge u. Geräte

Das HLF3 der FF Kottes ist da

Das neue Einsatzfahrzeug der FF Kottes, das Hilfeleistungsfahrzeug 3 mit 4000 Liter Wassertank ist eingetroffen

Fahrzeugsegnung HLF2-WB 3000

Zahlreiche Ehren- und Festgäste folgten Echenbachs Einladung zur Segnung des Waldbrandfahrzeuges

HLF2-WB in Echsenbach eingetroffen

Neben der normalen Ausrüstung eines HLF2 verfügt das Fahrzeug über spezielle Waldbrandausrüstung (Selbstschutzanlage mit Wassernebel und unabhängige...

Mobile Waldbrandeinheiten

Zwei Mobile Waldbrandeinheiten unterstützen ab sofort die Flur- und Waldbrandbekämpfung im Bezirk Zwettl

Neues MTF für FF Großglobnitz

Nachdem sich die Feuerwehr altersbedingt von ihrem ehemaligen KDOF trennen musste, wurde die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges...

Maschinistenausbildung

Am 16. Juli 2022 hielt EOBI Wilhelm Tüchler, FF Dorf Rosenau eine Maschinistenschulung ab. Dazu waren auch die Kameraden der FF Rieggers eingeladen.

Bezirksfest "100 Jahr NÖ"

Neben Vereinen, Umweltorganisationen und Bundesheer präsentierten auch Feuerwehren, Rettung und Polizei etc. ihre Fahrzeuge und Arbeit

Neue Schutzausrüstung

Die FF Zwettl-Stadt investiert in die Sicherheit ihrer Mitglieder und hat 11 Schutzhelme und 25 Schutzjacken angekauft.

Neues Vorausfahrzeug

Das vor kurzem angeschaffte "Voraus Zwettl" wurde am 15.3.2022 präsentiert.

C, CE Führerschein für Feuerwehrmitglieder

Die Fahrschule Hörth bietet einen C, CE-Führerscheinkurs für Feuerwehrmitglieder an