Katastrophenhilfsdienst und Bezirksführungsstab

Katastrophenhilfsdienst (KHD)

KHD-Bereitschaftskommandant

Robert Liebenauer
Benedikt Strasser

Kdt: HBI Robert Liebenauer, FF Oberneustift

Stv: ABI Benedikt Strasser, FF Rohrenreith

 

 

Neuigkeiten zum Thema KHD

BFÜST-Übung

Zu einer Schulung und Übung des Bezirksführungsstabes lud das BFKDO Zwettl am 27.5.2023

KHD-Fortbildung

KHD-Führungskräfte arbeiten an zwei neuen Modulen im FSZ mit

Neue Fußgängerbrücke über den Kamp

Der 2002 vom Hochwasser zerstörte Steg in der Nähe von Gschwendt wurde nun erneuert.

KHD-Fortbildung

Führungskräfte der Zwettler KHD-Bereitschaft auf Fortbildung

Katastrophenhilfe bei unseren Nachbarn

4 Mitglieder wurden mit dem Katastrophen-Verdienstzeichen ausgezeichnet

Kartoffeln für die Ukraine

Im Rahmen eines KHD-Einsatzes wurden Kartoffeln mittels Wechselladefahrzeug von Manshalm in ein Sammelzentrum in Gallbrunn transportiert

NÖ hilft – humanitärer Hilfseinsatz

Am 12.3.2022 erhielt die FF Groß Gerungs den Auftrag, mit dem Wechselladefahrzeug samt Tieflader aus Friedersbach Hilfsgüter nach Bratislava zu...

KHD-Fortbildung am 19.2.2022

Zur ersten Präsenzveranstaltung im großen Saal des FSZ in Tulln wurden die KHD-Führungskräfte von ganz Niederösterreich geladen.

Eindrucksvolle KHD-Bilanz 2021

Im Katastrophenjahr 2021 waren 445 Männer und Frauen sämtlicher Zwettler KHD-Einheiten 4.768 Stunden mit 118 Fahrzeugen 22.080 km unterwegs bzw....

Danke an die "Helden von Hirschwang"

„Echt Guat“ die Jaus´n der heimischen Betriebe - Stadt Wien und Land Niederösterreich sagten DANKE