FF Stift Zwettl
26.05.2018 | unbekannt |

Ausbildungsprüfung Atemschutz

Mitglieder der FF Altpölla und Neupölla absolvierten die Ausbildungsprüfung Atemschutz

Am Pfingstmontag traten 15 Feuerwehrmitglieder der FF Altpölla und 1 Feuerwehrmitglied der FF Neupölla zur Prüfung für das Leistungsabzeichen Atemschutz in Silber und Bronze an. Das Prüfteam wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl zur Verfügung gestellt, die Leitung hatte Hauptprüfer OLM Ronny Kuschal.
Alle Feuerwehrmitglieder bestanden die Prüfung für das jeweils angestrebte Leistungsabzeichen Atemschutz. Sieben Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau der FF Altpölla erhielten das Abzeichen in Bronze und sieben Feuerwehrmänner der FF Altpölla und ein Feuerwehrmann der FF Neupölla das Abzeichen in Silber.
Brandrat Karl Kainrath, der selbst das Leistungsabzeichen in Silber erwarb, und Vizebürgermeister Ing. Johann Müllner überreichten nach bestandener Prüfung den Teilnehmern die Leistungsabzeichen.

Foto: Christian Kainrath:
Die Personen von links:
Vizebürgermeister Ing. Johann Müllner, Prüfer EBI Herbert Kellner, BFKDTSTV BR Karl Kainrath (Silber), BSB Wolfgang Steflicek, FM Kerstin Kirschenhofer (Bronze), Hauptprüfer OLM Ronny Kuschal, OFM Patrick Schmutzer (Bronze), LM Gerold Amsüss (Bronze), OBM Alois Schmutzer (Silber), BI Stefan Kühhas (Silber), FM Klemens Hunger (Bronze), OLM Christoph Berndl (Silber), BI Christoph Müllner (Silber), OFM Stefan Lechner (Bronze), OFM Manuel Allinger (Silber), HFM Manfred Fröhlich (Bronze), OLM Gerhard Hartl (Bronze), LM Mario Wildmann (Silber), OFM Martin Lechner (Bronze), OBM Markus Taxpointner (Silber), drei Prüfer.

Galerie