Am 19. und 20.Mai 2022 fand in Friedersbach erneut der Atemschutzlehrgang statt. Modulleiter BSB Ronny Kuschal lehrte mit seinem Ausbilderteam den richtigen Umgang mit den Gerätschaften. Der Lehrgang gliedert sich in einen theoretischen Teil und in einen praktischen Teil. Folgende Aspekte wurden bei diesem Lehrgang bearbeitet, wie zum Beispiel die Vorbereitung einer Löschleitung, das richtige Vorgehen beim Öffnen einer Tür, das Vorgehen im Brandraum durch Kühlen des Brandrauches und das Durchführen einer Menschenrettung. BSB Ronny Kuschal bedankte sich bei den Lehrbeauftragten für den reibungslosen Ablauf des Lehrganges und wünschte allen Teilnehmern viel Erfolg in der weiteren Feuerwehrlaufbahn. OBR Ewald Edelmaier bedankte sich bei Ronny Kuschal für die Durchführung des Lehrgangs und vermittelte den Kursteilnehmern, dass das Wichtigste die eigene Sicherheit ist und wünschte ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit. Lehrgangsleiter: Ronny KuschalLehrbeauftragte: Wolfgang Steflicek, Reinhard Holzmüller, Stefan Gutmann, Manfred Häusler, Martin Wagner jun., Franz Steinbauer, Kerstin Bruckner, Manuel Kerschbaum, Michael Gutmann, Ernst Grünstäudl.Vom Roten Kreuz Allentsteig: Daniela ZulusTeilnehmer:Lorenz Kasparek, Maximilian Pfeiffer, Jonathan Pfeiffer, Daniel Ertl, Fabian Fuchs, Leon Binder, Ulrike Krenn, Niklas Wandl, Stefan Wandl, Manuel Wagner, Stefan Steininger, Lukas Hahn, Johannes Allinger, Tobias Manhartsberger, Stefan Johann Schnait, Michael Fichtinger, Jonas Vogl, Daniel Kaltenberger, Alexander Hofbauer, Thomas Hofbauer, Maximilian Wagner, Michael Hochhold, Christoph Gaderer, Julia Zimmermann, Patrick Seper, Lukas Zimmermann.Text und Fotos: BSB Sabrina Fröschl, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation