Eröffnet wurde der Bewerb durch den Präsidenten des ÖBFV Robert Mayer und dem steirischen Landesfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried. 283 Zillen-Besatzungen aus den Bundesländern gingen an den Start, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Diese Besatzungen mussten sich zuvor in den eigenen Bundeländern nach eigens aufgestellten Richtlinien qualifizieren, um sich schließlich bei den „Besten der Besten“ in einem fairen Wettkampf gegenüber zu stellen. Unter diesen Zillenbesatzungen befand sich auch die Besatzung der FF Großnondorf, Peter Schulmeister und Christian Schmidt, welche bereits in der abgelaufenen Saison für Furore sorgten. In den Disziplinen Bronze u. Silber konnten sie sich dank starker Leistungen mit einem 15. bzw. 12. Platz im vorderen Drittel des Bundes platzieren. Christian Schmidt, welcher sich auch für den Bewerb Zillen Einer qualifiziert hatte, konnte sich mit einem wahren Kraftakt (12. Platz) ebenfalls in der Spitze des Bundes platzieren.Für diesen fairen Wettkampf waren 78 Bewerter im Einsatz, welche ebenfalls aus ganz Österreich angereist waren. Unter diesen ausgewählten Bewertern waren auch 4 Mann des Bezirkes Zwettl vertreten.