Mitteilungen
2. Waldbrandverordnung 2022
Aufgrund der Trockenheit im Juli wurde ab 21.7.2022 neuerlich eine Waldbrandverordnung erlassen.
Neue Sonderausstellung
Das Feuerwehrmuseum Göpfritz/Wild verfügt seit kurzem über eine neue Sonderausstellung „Alarmierung Einst und Jetzt“.
Führerschein-Ergänzung
Die Fahrschule Dolejschi hat den Feuerwehren ein Sonderangebot 2022 für die Klassen C/CE/C95/BE u F zukommen lassen.
C, CE Führerschein für Feuerwehrmitglieder
Die Fahrschule Hörth bietet einen C, CE-Führerscheinkurs für Feuerwehrmitglieder an
Gefahr durch trockene Christbäume
Die FF Groß Gerungs zeigt in einem Brandversuch die rasche Brandentwicklung.
Berichte
Neues Haus für FF Schönbach
Am 07. August 2022 lud die Feuerwehr Schönbach zur Eröffnung und Segnung des neuen Feuerwehrhauses ein.
Flurbrand bei Trittings
Feldbrand mit Rundballen lautete die Alarmierung für die Mannschaft der FF Kottes am 05. August um 13:01 Uhr
Brand rechtzeitig bemerkt
Am 5.8.2022 wurde zum Brand einer Rundballenpresse alarmiert. Der Eigentümer bemerkte den Brand rechtzeitig und konnte diesen selber löschen.
Brandverdacht in Zwettl
Mit Wärmebildkamera wurde man beim Stromverteiler fündig, ein Kabelbrand hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Wildunfall auf der LB2
Bei einer Kollision eines PKWs mit einem Reh wurde das Fahrzeug derart beschädigt wurde, dass dieses die Fahrt nicht mehr selbständig fortsetzen...
Nachwuchs für Familie Hübl
HFM Angelika Hübl konnte sich gemeinsam mit ihrem Jochen im Juli 2022 über die Geburt ihrer Tochter Helena freuen
Nachwuchs für HBI Klaus Böhm
Am 22. Juli 2022 erblickte Florian, der Sohn von HBI Klaus Böhm und seiner Partnerin Claudia Schneider, um 09:25 Uhr das Licht der Welt.
HFM Johann Zeller feierte 80er
Eine Abordnung der Feuerwehr Kleinweißenbach gratulierte ihrem Kameraden HFM Johann Zeller ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag.
Unterstützung bei Flugdienstübung am TÜPL
Am 28. Juli 2022 unterstützte eine Besatzung des RLFA 2000 der FF Göpfritz/Wild die S70-Black Hawk-Staffel des Bundesheeres am Truppenübungsplatz...
Grillabend der Feuerwehrjugend
Am 16. Juli 2022 konnten die Mitglieder der FJ Göpfritz/Wild das vergangene „Feuerwehrjugendjahr“ bei einem gemütlichen Grillabend abschließen.
Fahrzeugbergung bei Waldhams
Ein PKW hatte rückwärts ein Brückengeländer durchstoßen. Nach der Sicherung durch die FF Jahrings half die FF Zwettl-Stadt mit Kran bei der Bergung
Getreide im Kreisverkehr
Im Kreisverkehr Oberhof hatte ein Landwirt Getreide verloren – dieses stellt für Zweiradfahrer eine nicht unerhebliche Sturzgefahr dar.
Flurbrand bei Gradnitz
Bei Arbeiten auf einem Feld war dieses aus unbekannter Ursache in Brand geraten.
Trauer um Alfred Ploderwaschl
Die FF Rudmanns trauert um HFM Alfred Ploderwaschl, der im 88. Lebensjahr von Gott zu sich gerufen wurde.
Maschinistenausbildung
Am 16. Juli 2022 hielt EOBI Wilhelm Tüchler, FF Dorf Rosenau eine Maschinistenschulung ab. Dazu waren auch die Kameraden der FF Rieggers eingeladen.
"Museumsfrühling" auch in Göpfritz
Dabei wurde auch die neue Sonderausstellung "Alarmierung Einst & Jetzt" im ersten Stock der Wagenburg der Öffentlichkeit das erste Mal zugänglich...
Traktorbrand auf der LB2
Beim Eintreffen des RLFA 2000 an der Einsatzstelle war der Brand durch das couragierte Eingreifen des Lenkers in Schach gehalten worden.
Bootsegnung und Auszeichnung für FJ
Friedersbach. Am 16.- 17. Juli 2022 fand in Friedersbach das traditionelle Feuerwehrfest statt.
Menschenrettung aus luftiger Höhe
Ein Mitarbeiter einer Baufirma stürzte bei der Dachsanierung ab und landete auf einer Zwischendecke.
Übung: Schaum + TS
Handhabung des Schaumangriffes war das Hauptthema der Übung der FF Stift Zwettl vom 18.7.2022