BFKdo Zwettl
16.06.2024 | AFKDO Groß Gerungs | Berichte

AFLB in Wurmbrand

Der dritte Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb fand am 15.6.2024 in Wurmbrand statt

Bei den Feuerwehren ist die Bewerbs-Saison gerade voll im Gange. Die Teams trainieren bereits seit Monaten, um sich im fairen Wettkampf zu messen. Im Abschnitt Groß Gerungs fanden die Feuerwehrleitungsbewerbe – oft als „Wettkämpfe“ bezeichnet – am 15. Juni in Wurmbrand statt.

Im Wesentlichen geht es darum, den Löschangriff so rasch als möglich durchzuführen. Jedes der 9 Gruppenmitglieder hat dabei bestimmte Aufgaben – Fehler sind ärgerlich und schlagen sich in Strafsekunden nieder.

Am frühen Nachmittag wurde der Bewerb von Abschnittskommandant Christian Weis und Bewerbsleiter Karl Zangl eröffnet. Erfreulich ist allenfalls die Teilnehmerzahl von 58 Durchgängen. Somit hatten die dreizehn Bewerter am Nachmittag mit einem straffen Programm zu rechnen.

Abschnittswertung

Der 1. Platz ging in der Wertungsgruppe „Bronze A“, mit einem fehlerfreien Lauf, an die Gruppe „Langschlag 2“. Gefolgt von „Arbesbach 2“ und „Groß Gerungs 1“.

In der Rubrik „Bronze B“ (mit Alterspunkten) ging der 1. Rang an das Team „Langschlag 1“, dicht gefolgt von Etzen und Oberkirchen.

Die Besonderheit in der Wertungsklasse „Silber“ ist, dass die Positionen er zu Beginn des Laufes per Los zugeteilt werden. Das erfordert besondere Konzentration! Der erste Platz am Stockerl ging in der Kategorie „Silber ohne Alterspunkte“ an die FF Groß Gerungs und bei „Silber mit Alterspunkte“ an das Team „Langschlag 1“.

Gästewertung

Neben den einheimischen Gruppen waren 29 Wettkampf-Teams der benachbarten Wehren zu Gast. Über hervorragende Ergebnisse konnten sich Merkenbrechts, Großhaselbach, Matzles sowie Neukirchen an der Wild und Kainraths freuen.

Mehr über den u.a. Link...

Externen Artikel ÖFFNEN

Links

Downloads

Galerie